Kinderbücher

Panozzo, Caroline: Lüttje erfindet ein Fahrmobil
Lüttje träumt von einem Fahrrad, so ein Neurad ohne Zahnrad und altem Kram. Blitzeblank und am besten rot! Die Teile sind da und das Werkzeug auch! Und so entsteht der Plan, ein Fahrrad zu bauen. Mit Schnorch Radele und Ulli Bautenzug macht Lüttje sich an die Arbeit. Doch Moment mal. Ein Fahrrad wäre viel zu unpraktisch! Hier und da könnte man da schon Änderungen machen…

Davies, Benji: Nick und das Meer
Nick macht sich ganz alleine übers die dicke Eisschicht auf den Weg, um seinen Vater, einen Fischer zu suchen, der mit seinem Boot nicht zurückgekehrt ist. Eingefroren im Eis findet er nur sein Boot. Zum Glück naht Nicks Freund, der Wal mit seiner Familie, um den kleinen Jungen zu retten. Ab 4.

Pfister, Marcus: Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles
Humbrecht, ein riesiger Fisch, warnt den Regenbogenfisch und seine Freunde vor immer neuen, unglaublichen Gefahren im Meer, bis sie ihn als Aufschneider und Lügner entlarven. Was nun? (Ab 4)

Tielmann, Christian: Max hört auf sein Bauchgefühl
Max ist sauer auf seinen älteren Bruder Felix, weil der ihn beim Drachenfliegen die Leinen nicht halten lässt. Am Nachmittag schnappen sich Max und seine Freundin Pauline den Drachen und lassen ihn heimlich steigen. Doch dabei geht etwas schief – und Max hat ein ganz mulmiges Gefühl im Bauch … (Bilderbuch)

ThiLO: Seehunde in Not
Mika, Freundin Fanny, Reitschülerin Tinka und Sam sowie Ostwind mit Ora fahren an die Ostsee in den Urlaub. Menschen und Pferde gewöhnen sich gerade an den Strand, als sie ein Seehundbaby finden, das sich in einer Plastiktüte verheddert hat. Ein neues „Ostwind“-Abenteuer für geübte Erstleser ab 7.

Weller-Essers, Andrea: Ich gehe aufs Klo!
Mia hat genug von der Windel – sie will auch Pipi ins Klo machen, wie Ihr Bruder Theo. Mama besorgt für Mia einen Toilettensitz. Mit dem geht es leichter. Ein Buch über das Sauberwerden und andere Körperhygiene wie Baden, Haarewaschen oder Zähneputzen. (Ab 2)

Baur, Manfred: Reaktiv!
Was ist Chemie überhaupt, wie sind Atome aufgebaut und was sind chemische Reaktionen? Und was hat das Braten eines Spiegeleis damit zu tun? Ein Was ist was-Titel rund um Chemie in unserem Alltag. (Ab 11)

Schreiber, Chantal: Zwei und der Pingu-Gei
Bei ihrem neuen Abenteuer treffen der kleine Hengst Kappi und das Stutenfohlen Skoppa auf einen einsamen kleinen Perlentaucher und lösen mit ihm und seiner Horde ein menschliches Müllproblem. (Ab 4) Vorlesebuch der Reihe Doppel-Galoppel Bd. 3

Wood, Amanda: Kleiner Otter
Der kleine Otter liebt es, zwischen den Korallen Verstecken zu spielen. Doch heute nimmt ihn Mama mit auf den Meeresgrund. Da heißt es mutig sein, aber Mama bestärkt ihn … Eine kurze Geschichte in einer Mischung aus Zeichnungen und Fotos. (Ab 2)

Wenz, Tanja: Abschied nehmen
Opa Werner ist schwer krank und stirbt zu Hause. Was beim Sterben passiert, wie eine christliche, aber auch andere Bestattungen aussehen, welche Gefühle Angehörige durchleben, all das erklärt dieses Kindersachbuch. Und es gibt Anregungen, wie Trauernde sich erinnern und gegenseitig trösten können. (Was ist was Junior Bd. 38)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner